Hallöchen,
heute stell ich Euch wieder mal eine etwas andere Idee für das kreative Spiel mit Wolle
und Garn vor.
Freies Weben oder auch modernes Weben genannt ist eine prima Sache um Woll- oder
Garnreste zu verarbeiten und verschiedene Materialien miteinander zu verbinden.
Weben ist eine der ältesten und traditionellsten Techniken der Herstellung von
Textilien.
Freies Weben ist dagegen ein noch recht junger Trend, der tolle Möglichkeiten bietet seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
In meinem Beispiel habe ich direkt in einen Holzrahmen gewebt.
Die fertige Arbeit muss so nicht extra abgekettet werden und kann damit sofort an die Wand gehängt werden.
Alles was Du dazu brauchst ist:
- ein kleiner Leinwand-Keilrahmen (in meinem Beispiel 20 x 20 cm) oder einen Bilderrahmen
- kurze Nägel mit breitem Kopf und einen Hammer
- Lineal und Bleistift
- eine Wenadel
- eine Gabel oder breitzinkigen Kamm
- Wolle, Garn, Kettgarn
Im ersten Schritt wird die Leinwand vom Rahmen entfernt und dieser eventuell
gestrichen.
Ich habe meinen dünn mit Acrylfarbe (ivory) gestrichen und nach dem Trocknen nochmal leicht angeschliffen.
Ist das vollbracht werden auf der Rückseite, oben und unten, im Abstand von einem
Zentimeter Markierungen angezeichnet.
Auf die Markierungen, nicht zu dicht am Rand, werden die Nägel gesetzt.
Um die Nägel ziehst du nun das Kettgarn hoch und runter.
Dabei immer eine Schlinge um jeden Nagel, damit das Kettband schön dicht liegt.
Den Faden am Anfang und am Ende verknoten.
Jetzt kann schon mit dem Weben begonnen werden.
Das Kettgarn wurde von mir zum Teil auch gleich als Schussfaden mit verwendet.
Mit der Gabel oder dem Kamm wird Schussfaden immer schön an die Gewebekante gedrückt.
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und so entstand dieses Bild bei mir wieder mal
aus dem Bauch, während des Webens.
Weil die Klammern vorn im Rahmen sich nicht entfernen ließen, habe ich mit Heißkleber noch ein paar Muscheln
aufgeklebt.
So kann man glaub ich noch besser erkenne was meine Inspiration bei der "Arbeit"
war.
Wie findet Ihr die Idee?
Habt Ihr Euch schon mal im Freien Weben versucht?
Vielleicht
konnte ich Euch auch zu dem Thema Freies Weben begeistern und ihr probiert es mal aus!?
Beim nächsten mal geht es dann wieder um`s Häkeln und bis dahin wünsche ich Euch ein
paar tolle, kreative Tage
Eure Katharina