Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr seid gesund und munter!?
Mich hatte in den letzten Tagen eine kleine Erkältung erwischt.
Aber zum Glück stört das ja nicht so sehr beim Häkeln!
In der Zwischenzeit habe ich mir einen Seelenwärmer gehäkelt.
Die Dinger gefallen mir schon eine ganze Weile und jetzt musste ich auch mal einen für mich machen.
Wie ihr sicher schon gemerkt bzw. gelesen habt, mag ich keine Muster. Ebenso verzichte
ich auf zuviel Farben.
Auch wenn ich manchmal richtig tolle, farbenfrohe Projekte bewundere, zu mir passt das einfach nicht.
Deshalb habe ich mich auch bei meinem Seelenwärmer auf zwei Farben beschränkt. Das
dunkle Grün und ein silbriges Grau.
Der Seelenwärmer ist aus Baumwollgarn von Mayflower (100% ökologische
Baumwolle).
Für die Basis, ein Rechteck mit einer Größe von 110 cm x 95 cm, wurden etwa 1950 m (!) Baumwollgarn verbraucht.
Also 11,5 x 50g/170m.
Gearbeitet habe ich, wie schon bei meinem asymetrischen Häkelponcho, mit einer 5er Nadel, statt der empfohlenen 2,5 bis 3.
Dadurch fällt der Seelenwärmer schön locker und ist, auch durch die Baumwolle, zum
drunter ziehen genauso prima wie für laue Sommerabende.
Das Rechteck wurde an den Seiten, auf 28 cm, zusammen gehäkelt......
und die Ärmelöffnungen noch mit festen Maschen, ebenfalls in Grün, umrundet.
Hier kann man durchaus noch ein paar Reihen mehr häkeln, für längere Ärmel.
Eigentlich hätte das gute Stück so schon fertig sein können.
Es war mir aber noch nicht schick genug.
So wurde der gesamte Seelenwärmer einmal mit festen Maschen in Grau umhäkelt.
In der zweiten Runde habe ich den unteren Teil schon mit Reliefmaschen von außen abgeschlossen und im oberen Teil halbe Stäbchen, für einen breiteren Abschluß, gearbeitet.
Dann wurde noch einmal gewendet und auch oben mit Reliefmaschen abgeschlossen.
Die Ärmelöffnungen bekamen eine Runde feste und eine Runde Relief-Maschen.
Wenn man im oberen Teil noch ein bis zwei Reihen mehr häkelt, entsteht ein noch
breiterer "Kragen". Das sieht bestimmt auch sehr hübsch aus.
Ach ja .....Hier noch mal Trage-Fotos:
Ja es tut Not, ein paar Röllchen zu verstecken :)
Ich finde so einen Seelenwärmer kann Frau immer gut gebrauchen und vielleicht mach ich mir noch mal einen
Habt Ihr schon viele Seelenwärmer?
Zeigt sie mir ....
Wenn ihr wollt gerne in meiner Facebook Gruppe Kreativ mit Wolle und Garn
Viel Spaß beim Häkeln und bis zum nächsten mal
Eure Katharina