Hallo Ihr Lieben,
wie Ihr wisst liebe ich es, wenn meine gehäkelten Klamotten schnörkellos und
unkompliziert sind.
Außerdem ist es sehr entspannend wenn man Abends auf`m Sofa vor sich hin häkeln kann. Ohne viel Maschen-Zählerei
So wie bei diesem unkomplizierten Pullover.
Gleichzeitig wollte ich mir ersparen zuviel Nähte zu schließen.
Wer vernäht schon gerne die einzelnen Teile!?
Ich wollte also einen lockeren, luftigen Pullover, den ich im Frühjahr/Sommer über
einen Top oder Shirt ziehen kann.
Nur im Shirt...naja, geht eben nicht mehr
Der Pullover wurde aus Scheepjes Catona Denim (empfohlene Nadelstärke 3) mit
einer 6er Nadel gehäkelt.
Verbraucht habe ich 8 Knäuel, á 50g/125 LL.
Für die gesamte Breite habe ich von Ellenbogen zu Ellenbogen Maß genommen und
entsprechend Lfm angeschlagen.
Also für mich: Eine Lfm-Kette mit 120 Lfm, entsprechen ca. 94 cm.
Die ersten drei Reihen wurden nur fM gehäkelt.
Die Ärmel sollten, wegen der Luftigkeit schön weit sein, weshalb ich bei diesem Teil
auch lieber ein paar Reihen mehr gearbeitet habe.
4.- 22. Reihe 120 Stb (ca. 25 cm nach unten)
Der Brustumpfang wurde dann ebenfalls ausgemessen und bekam ein paar Zentimeter
dazu gerechnet.
Vom Ärmelteil Rechts und Links entsprechende Maschen abgezählt und neu angesetzt.
25 M jede Seite = Mittel-Teil 70 M!
Bis zur
gewünschten Länge runter gehäkelt und das erste Teil war fertig.
23.- 54. Reihe 70 Stb (ca. 55 cm Breite)
55.-57. Reihe 70 fM (Gesamtlänge des Pullovers ca. 67 cm)
Um mir das Nähen zu ersparen habe ich den zweiten Teil des Pullovers direkt in die
erste Lfm-Kette gehäkelt und genauso gearbeitet wie bei Teil eins.
So habe ich das auch schon bei meinem Easy-Häkel-Poncho aus Farbverlaufsgarn gemacht
Jetzt brauchte ich nur noch die Ärmel/ Seiten verschließen und fertig war das gute
Stück.
Der
Pullover wurde auch schon in der Maschine gewaschen, liegend getrocknet und ist super in Form geblieben.
Ergo...Baumwolle leiert nicht zwangsläufig aus 😉
Ich denke, ich werde das Ganze auch nochmal quer probieren. Also von Ärmel zu Ärmel,
mit spitzem Ausschnitt.
Hier nochmal mein Trage-Foto
Irgendwie
sitzt er an mir nicht ganz so locker wie an der Puppe....Ich glaube die hat gar nicht die Größe 40/42.
Oder sollte das etwa an mir bzw. meiner neu entdeckten Liebe zum Cupcakes backen liegen!?
Der Pullover ist nach diesem Schema für jede Größe anpassbar und ich denke deshalb auch
für Jeden geeignet.
Wie findet Ihr diese unkomplizierte Version?
Das ist doch eine Tolle Sache für Häkel-Beginner!?
Habt Ihr schon einfach drauf los gehäkelt?
Zeigt doch mal Eure Teile ......
Gern in meiner Facebook Gruppe Kreativ mit Wolle und Garn oder wenn Ihr nach einer meiner Anleitungen gehäkelt habt, auch gern auf meiner Facebook Seite
Nächste Woche zeige ich Euch meine Version spezieller Taschen und ich hoffe Ihr reißt
mir nicht den Kopf dafür ab, dass ich darauf eingehe
Bis zum nächsten Mal
Eure Katharina